Gehen Sie mit den Kindern in Ihrer Umgebung auf Müllsuche. Dabei schlüpfen die Kinder in die Rolle von Müllmännern und nehmen einen Bollerwagen als Müllauto mit. So werden die Kinder für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Umwelt sensibilisiert.
Schreiben Sie auf die Papiere Müllabfuhr und kleben Sie sie auf die beiden Seiten des Bollerwagens. Legen Sie die anderen Materialien in den Bollerwagen.
Treffen Sie sich mit den Kindern zu einem Morgenkreis und erläutern Sie ihnen Ihre Idee, Müllabfuhr in der Umgebung zu spielen. Immer wieder sehen Sie Abfall auf den Wegen liegen. Bevor es losgehen kann, ziehen sich die Kinder Schuhe, Jacken, Warnwesten und Kinder-Gartenhandschuhe an. Gehen Sie in ein Gebiet ohne viel Verkehr, aber wo viele Menschen unterwegs sind, z. B. in eine Fußgängerzone. Zwei der Kinder ziehen das Müllauto. Nun halten die Kinder die Augen offen nach Abfall, wie Taschentücher, Plastikflaschen etc. Dieser wird im Müllsack direkt im Müllauto gesammelt. Achten Sie darauf, dass sich keines der Kinder z. B. an Scherben o. ä. verletzt. Zum Abschluss treffen Sie sich erneut z. B. an einer Bank in der Fußgängerzone und begutachten den gesammelten Müll. Machen Sie ein Foto. Mit diesem können Sie später mit den Kindern ein Plakat erstellen, mit dem Sie auf den Müll aufmerksam machen. Dieses Plakat können Sie bei einem erneuten Spaziergang in der Stadt aufhängen.