Beginnen Sie das Erntedankfest mit einem gemeinsamen Frühstück und richten Sie hierfür eine Müslistation ein. Dadurch kommen verschiedene Gaben der Natur besonders gut zur Geltung und Sie können Gott gemeinsam dafür danken. Außerdem ist dies ein schöner Anlass, um mit den Kindern über gesunde Ernährung zu sprechen.
Stellen Sie alles in der Küche bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern in der Küche. Laden Sie sie ein, bei den Vorbereitungen für das gemeinsame Erntedank-Frühstück zu helfen. Hierfür waschen sich zunächst alle die Hände. Erzählen Sie den Kindern, dass Sie gern eine Müslistation einrichten möchten, bei denen sich die Kinder später ihre ganz individuelle Müslimischung zubereiten können. Zeigen Sie den Kindern die verschiedenen Zutaten, die Sie hierfür besorgt haben, und benennen Sie sie gemeinsam.
Nun schütten die Kinder die verschiedenen Getreideflocken, Kerne, getrockneten Früchte und Samen aus den Tüten in die Gläser um. Diese stellen Sie dann auf die Tabletts und stecken jeweils einen Löffel dazu. Nun schütten die Kinder die Milch und den Apfelsaft in die Karaffen um. Stellen Sie außerdem genügend kleine Schüsseln und kleine Löffel für alle Kinder auf den Geschirrwagen bereit. Schieben Sie den Wagen zum Frühstücksraum und stellen Sie die Tabletts auf einem kleinen Tisch bereit, der von allen Seiten gut zugänglich ist. Dieser dient beim Frühstück als Buffet.
Treffen Sie sich mit allen Kindern zum gemeinsamen Frühstück. Eröffnen Sie das Frühstück mit einem Erntedank-Gebet. Erzählen Sie den Kindern anschließend von Ihrer Idee, eine Müslistation zum Erntedankfest zu errichten. Beim Erntedankfest danken die Menschen Gott für die Gaben der Natur und bei einem Müslifrühstück kommen diese besonders gut zur Geltung. So handelt es sich bei Haferflocken z. B. um zerquetschte Haferkörner und bei Kürbiskernen um die Samen von einem Kürbis. Bitten Sie die Helfer-Kinder, den anderen Kindern zu zeigen, welche Zutaten es gibt. Hierfür gehen die Kinder mit jeweils einer Zutat nacheinander an allen Kindern vorbei und benennen sie. Bedienen Sie sich nun zuerst bei der Müslistation als gutes Vorbild. Danach können sich die Kinder an der Müslistation bedienen. Bitten Sie sie, nur so viel zu nehmen, wie sie auch essen. Natürlich können sie auch erst einmal die verschiedenen Zutaten probieren, indem sie sich zu Beginn nur ein bisschen in eine Schüssel füllen. Als Flüssigkeit können die Kinder zwischen Milch und Apfelsaft wählen. Unterstützen Sie die jüngeren Kinder dabei, sich zu bedienen. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie die Kinder darauf aufmerksam, dass dieses Frühstück sehr gesund ist, denn alle Zutaten haben wichtige Nährstoffe, die uns fit machen.
Nach dem Frühstück verschrauben Sie die Gläser wieder fest und stellen Sie gesammelt in der Kiste bereit. So haben Sie die Zutaten für die Müslistation schnell beisammen und können Sie auch nach dem Erntedankfest als festes Frühstücksangebot einmal in der Woche oder jeden Tag schnell herrichten.
Für die Müslistation für ca. 20 Kinder benötigen Sie:
Außerdem benötigen Sie für das Frühstück: