Mit dieser Partner-Massage entführen Sie die Kinder an den Strand. Streicheleinheiten sind wie Vitamine für Körper und Seele. Die Kinder lernen bei diesem Angebot, aufeinander Rücksicht zu nehmen und Berührungsängste zu verlieren. Die Muschel erfährt durch den Text zur Massage auch in diesem Angebot wieder eine besondere Beachtung. Das Zusammenspiel zwischen Zuhören und dem Umsetzen in Bewegung fördert zudem Motorik und Konzentration.
Um eine ruhige Atmosphäre zu gewährleisten, richtet sich dieses Angebot an maximal acht Kinder.
Gehen Sie mit Ihren Kindern in den Garten. Zwei Kinder bilden ein Team. Ein Kind legt sich mit dem Rücken auf die Decke, die Arme liegen dabei am Körper. Wenn es warm genug ist, ziehen die Kinder auch Schuhe und Strümpfe aus. Das andere Kind ist der Masseur und kniet neben dem liegenden Kind. Während der Massage wird nicht gesprochen.
Sie lesen den Kindern die folgende Geschichte vor und geben die entsprechenden Bewegungshinweise. Nach einem Durchgang wird abgewechselt.
Text |
Hinweise für die Kinder |
---|---|
Im warmen, weichen Sand liegt eine schöne Muschel. |
Mit der flachen Hand sanft über den Rücken streichen. |
Die sanfte Meeresbrise streichelt zart ihre Schale. |
Vorsichtig über den Nacken und Rücken pusten. |
Die Sonne schickt ihre warmen Strahlen herunter. |
Mit gespreizten Fingern von oben nach unten über den Rücken streichen. |
Hin und wieder kitzelt sie eine angenehme, nasse Welle. |
Mit allen Fingerspitzen beider Hände in weichen, schwingenden Bewegungen über den Rücken fahren. |
Dann öffnet sie auch ihre Schale, um einen Schluck zu trinken. |
Mit beiden Händen knetende Bewegungen machen. |
Die Tage gehen dahin und plötzlich merkt die Muschel, wie in ihrem Bauch etwas zu wachsen beginnt. |
Mit den Fingerspitzen kreisförmig über den Rücken trippeln. |
Als sie ihre beiden Schalen öffnet, liegt darin eine wunderschöne glänzende Perle. | Die Hand zur Faust ballen und mit dem Handballen in der Mitte des Rückens kreisende Bewegungen machen. |
Wie ein kleiner Schatz ist sie in ihr verborgen. |
In der Mitte des Rückens kreisende tippelnde Bewegungen mit den Fingerspitzen machen. |
Die Muschel ist sehr glücklich. |
Sanft über den Rücken streicheln. |
Zum Ausklang des Angebots malen die Kinder das Muschelbild aus.
Die Massage soll vom Kind positiv empfunden werden. Ist eine Berührung unangenehm oder kitzelt, hört der Masseur an dieser Stelle auf.