In dieser Woche haben die Kinder zuerst verschiedene Instrumente kennengelernt und dann mit der Rassel verschiedene Parameter und Rhythmusfolgen erprobt. Diese Erfahrungen lassen sich auch auf die anderen Instrumente übertragen. Den Abschluss der Woche gestalten Sie mit kleinen Klanggeschichten, die sich die Kinder in Kleingruppen selbst „erarbeiten“ und dann in der Großgruppe vortragen können. Dabei können die Kinder die Erfahrungen der letzten Tage einbringen. Das ist eine besonders schöne Methode, um den Kindern noch einmal eine intensive Auseinandersetzung mit den Instrumenten zu ermöglichen. Zudem fördert es das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstbewusstsein, wenn die Kinder ihre Ergebnisse in der Gruppe vortragen.
Treffen Sie sich mit den Kindern im Kreis. Erzählen Sie den Kindern, dass Sie heute etwas Besonderes vorhaben. Sie werden sich ganz ohne Worte, nur mit Instrumenten, gegenseitig Geschichten erzählen.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: