Die Kinder sammeln Erde, Äste, Zweige, Steine, Blätter, Grashalme und mehr im Garten und nehmen sie unter die Lupe. Dabei erlangen sie Sachwissen über das Leben im Garten, lernen die Fundstücke zu benennen und wie man sie untersucht.
Gehen Sie mit den Kleinkindern in den Garten. Jeder bekommt eine Schale in der es die Fundstücke aus dem Garten hineinlegen kann.
Sie sagen den Kindern: "Wir machen jetzt eine Entdeckungsreise in unseren Garten. Jeder von euch kann etwas Kleines sammeln. Äste, Steine, Grashalme und was euch sonst so gefällt. Mit eurer Schale bringt ihr eure Fundstücke auf unseren Labortisch. Mit der Becherlupe könnt ihr alles genau untersuchen."
Die Kinder legen ihre Fundstücke in die Becherlupen oder betrachten sie unter der Handlupe, wenn sie größer sind. Eine Kollegin betreut den Labortisch und eine Kollegin die Kinder auf der Suche im Garten.
Nachdem alles gründlich untersucht und erforscht wurde, wählt jedes Kind einen Gegenstand aus, den es besonders schön findet. Damit dekorieren Sie ein Tablett, das Sie in Ihrem Gruppenraum ausstellen.