In diesem Kreis lernen die Kleinkinder die klassischen Symbole und Materialien zum Jahresbeginn kennen. Spielerisch beschäftigen sie sich mit diesen typischen Symbolen.
Legen Sie die Materialien aus der Liste in der Mitte des Morgenkreises bereit.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text:
„Das neue Jahr – ist da, Hurra!
Alle freuen sich, wie wunderbar.
Pusten Ballons auf und werfen Luftschlangen.
Damit kann das neue Jahr nur gut anfangen.
Glück bringen der Schornsteinfeger, das Kleeblatt und das Schwein,
Wer mag, fasst sie an und das Glück tritt ein.“
Anschließend können die Kleinkinder die Materialien betrachten, ertasten und ausprobieren. Wenn die Kinder ausreichend experimentiert haben, können Sie sie den Spruch noch einmal wiederholen. Anschließend können die Kindern die Materialien (bis auf die Luftschlange: Achtung! Die Kinder könnten sie sich um den Hals wickeln) im Freispiel nutzen. So werden ihnen die Materialien noch vertrauter.
Achten Sie darauf, dass die Kinder sich die Luftschlange nicht um den Hals wickeln.