Die Kleinkinder kennen das Aussehen des Nikolaus aus Bilderbüchern oder von Reklame-Tafeln. Mit diesem Angebot fördern Sie die Fantasie und Kreativität der Kinder, wenn sie aus einem Pappteller, Watte und etwas Farbe ein Nikolausgesicht gestalten.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf einem Tisch aus.
Unterstützen Sie immer 2 Kinder gemeinsam beim Basteln eines Nikolausgesichtes. Setzen Sie sich zusammen mit den Kindern an den Tisch. Als Ersten malen die Kinder mit dem hautfarbenen Wachsmaler das Tellerinnere vollständig an.
Dann schneiden sie aus der roten Pappe ein Dreieck zu, das die Mütze des Nikolaus darstellen soll. Bei dieser freien Schneidearbeit benötigen die Kinder noch Ihre Hilfe. Die ausgeschnittene Mütze können die Kleinkinder dann am oberen Tellerrand mit dem Kleister ankleben.
Als Nächstes bekommt das Nikolausgesicht seinen Vollbart und weiße Haare. Dazu verteilen die Kleinkinder mit den Händen Kleister auf dem kompletten Tellerrand sowie auf dem unteren Teil der mit Hautfarbe angemalten Innenseite. Nach dem Händewaschen kleben die Kleinkinder die Watte auf den Kleister.
Zum Schluss malen die Kinder mit dem schwarzen Wachsmaler noch Augen, Nase und Mund des Nikolaus auf die hautfarbene Innenseite des Tellers. Fertig ist das Nikolausgesicht. Mithilfe des Klebebandes können Sie die Gesichter im Gruppenraum eindrucksvoll aufhängen.
Für ein Nikolausgesicht benötigen Sie: