Wenn die Kleinkinder einen Karton, an dem Sie ein Seil angeknotet haben, hinter sich herziehen, motiviert es sie zum selbstständigen Laufen und dazu, das Laufen zu verfeinern. Indem Sie kleine Hindernisse aufbauen, die die kleinen Nikoläuse überwinden müssen, fördern Sie neben dem Gehen auch grobmotorische Bewegungsabläufe, wie das Hinauf- und Hinabsteigen, um die eigene Achse drehen usw.
Schneiden Sie mit dem Cuttermesser eine etwa 2 x 2 cm große Öffnung an eine schmale Seite des Kartons. Dort hindurch ziehen Sie das Seil und knoten es über dem Kartonrand fest. In den Karton legen Sie 3 oder mehr kleine, leere Kartons/Seifenschachteln als Geschenke.
Folgende Hindernisse bauen Sie nacheinander im Bewegungsraum auf:
Laden Sie die Kinder in den Bewegungsraum ein und sagen Sie:
„Weihnachtszeit es ist so weit. Wenn ihr wollt, macht ihr euch als Nikolaus bereit. Euren Geschenke-Schlitten zieht ihr nun durch den Parcours. Den Schlitten haltet ihr fest an der Schnur.“
Dann laufen die Kinder nacheinander los und ziehen ihren Karton/Schlitten hinter sich her. Zuerst versuchen sie, im Slalom um die Pylone zu laufen. Dann benötigen sie all ihre Kraft, um über die Weichbodenmatte zu laufen, ohne den Schlitten zu verlieren. Schließlich krabbeln sie mit dem Schlitten hinter sich durch den Tunnel. Am Ende des Tunnels ist die Freude groß, wenn die Kinder all ihre kleinen Seifenkartons in den umgedrehten Turnkasten kippen dürfen.
Pro Kind benötigen Sie: