Der Osterhase hat in diesem Jahr wieder viel zu tun und hat gefragt, ob ihm die Kinder helfen können. Dafür müssen sie jedoch zunächst ihr Können beim Osterhasentriathlon unter Beweis stellen. Beim Balancieren und Hüpfen ist viel Geschick gefragt.
Bauen Sie im Bewegungsraum folgende Stationen auf:
Treffen Sie sich mit vier Kindern im Bewegungsraum. Holen Sie den Hasen aus seinem Korb und lassen Sie ihn die Kinder begrüßen. Der Hase fragt: „Ich habe in diesem Jahr wieder viel zu tun. Ich habe Sorge, dass ich es nicht schaffe, alle Ostereier zu verstecken. Ich habe gehört, dass es hier im Kindergarten viele hilfsbereite Kinder gibt. Möchtet ihr mir helfen? Dafür müsst ihr allerdings erst euer Können beim Osterhasentriathlon unter Beweis stellen. Seid ihr bereit?“ Die Kinder müssen nun also die drei Spiele durchlaufen. Erklären Sie mit dem Hasen nach und nach die einzelnen Spiele.
Die Kinder durchlaufen die Spiele jeweils gemeinsam. Es geht nicht darum, dass die Stationen möglichst schnell geschafft werden. Das Wichtigste ist, dass alle Eier am Ende am Tisch ankommen. Dort bedankt sich der Hase und die Kinder erhalten alle vom ihm eine Medaille.
Für die jungen Kinder können Sie statt der Esslöffel auch Schöpfkellen nutzen, damit ihnen der Eiertransport leichter fällt.