Mithilfe eines Papptellers und etwas Farbe gestalten die Kleinkinder einen Apfel. Aus dem Pfeifenputzer wird ein kleiner Wurm. Beim Malen mit dem Pinsel und den kleinen Klebearbeiten fördern Sie die Feinmotorik der Kinder.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf einem Tisch aus. Dann legen Sie die Materialien für die Kinder bereit.
Das Kind malt den Pappteller von einer Seite mit dem Pinsel in roter oder grüner Farbe an. Wenn diese getrocknet ist, malt es auch die zweite Seite an. Mit Ihrer Hilfe und dem Klebeband klebt das Kind das braune Stück Pappe als „Apfelstiel“ an beliebiger Stelle des Tellers an. Mit der Schere bohren Sie ein Loch in den Apfel. Das Kind bestimmt, wo genau das Wurmloch sein soll. Dann schiebt es den Pfeifenputzer durch das Loch und verklebt diesen mit Ihrer Hilfe mit etwas Klebeband.
Nach Belieben kann das Kind ausgehend vom äußeren Rand noch ein paar wellenförmige Stücke abschneiden. So sieht der Apfel angebissen aus.
Für einen Apfel benötigen Sie: