Dieses Angebot eignet sich hervorragend, um angesammelte bunte Papierreste aufzubrauchen. Mit Papierdreiecken und Kleber rollen die Kinder bunte Perlen. Dabei trainieren sie insbesondere ihre feinmotorischen Fähigkeiten.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich. Zeigen Sie ihnen die gesammelten Papierreste und laden Sie sie dazu ein, aus diesen Resten selbst Perlen herzustellen. Bevor es losgeht, ziehen sich die Kinder einen Kittel an.
Im ersten Schritt schneiden die Kinder aus den Papierresten viele Dreiecke zurecht. Hierfür nehmen sie sich eine der vorbereiteten Dreiecksschablonen und übertragen die Form mit einem Bleistift auf die Papierreste. Diese werden anschließend ausgeschnitten.
Als Nächstes rollen die Kinder die Dreiecke mit der kurzen Seite beginnend fest um einen Bleistift. Nachdem sie sie kurz festgedrückt haben, ziehen sie den Bleistift aus dem Papier heraus. Das Dreieck ist auf diese Weise wie eine Spirale vorgedreht.
Am Schluss streichen die Kinder die Dreiecke mit dem Kleber ein und rollen sie erneut möglichst eng auf. Nun müssen die Kinder kurz warten, bis die Perle getrocknet ist und sich nicht mehr aufdreht.
Auf diese Weise können sich die Kinder viele bunte Papierperlen herstellen. Mit diesen Perlen und etwas Wolle können sie z. B. Halsketten und anderen Schmuck für das Rollenspiel gestalten.