An Regentagen gibt es auch immer kleine Pausen. Diese nuten Sie, um mit den Kleinkindern eine Pfütze zu erkunden. In- und rund um die Pfütze gibt es jede Menge zu entdecken. Sie fördern die Bewegung und erweitern gleichzeitig das Wissen der Kinder im Bereich Naturwissenschaften.
Gehen Sie nach Draußen und suchen Sie gemeinsam mit den Kindern nach einer flachen Pfütze. Die Kinder können mit den Stiefeln hindurch stapfen, mit dem Wasser spritzen und in der Pfütze hüpfen. Mit Steinen, Stöcken, Grashalmen und weiteren Materialien die sich in der Nähe der Pfütze befinden, können die Kleinkinder ausprobieren, was auf dem Wasser schwimmt und was nicht. Vielleicht entdecken die Kleinkinder auch kleine Tiere im oder am Wasser. Machen Sie ein paar Fotos zur Erinnerung an die "Pfützen-Exkursion" für die Portfolios der Kleinkinder.
Achten Sie darauf, dass die Pfütze an einem geschützten Ort, beispielsweise auf einer Wiese oder einem Spielplatz ist- nicht neben einer stark befahrenen Straße. Außerdem sollte die Pfütze nicht tiefer als 5cm sein, falls die Kleinkinder hineinfallen.
Pro Kind benötigen Sie: