In Mexiko basteln die Kinder Tiere aus Pappmache die mit Süßigkeiten gefüllt werden und zerschlagen werden müssen, um den Inhalt zu bekommen. Angelehnt an diesen Brauch basteln die Kinder kleine Papptüten aus Pappbechern, die sie bunt anmalen. Diese werden von Ihnen mit einem Keks gefüllt und an eine Leine im Gruppenraum gehängt. Dort müssen die Kinder ihren Becher herunter nehmen. Anschließend können sie sich über die Süßigkeiten freuen.
Jedes Kind bekommt einen Pappbecher und kann ihn nach seiner Vorliebe mit den Buntstiften bunt anmalen. Wenn alle Kinder fertig sind, fädeln Sie die Paketschnur in die Nadel ein und stechen Sie an 2 Seiten unterhalb des Trinkrandes durch jeden Becher. Auf diese Weise fädeln Sie die Becher an der Leine auf und legen einen Keks in jeden Becher. Gemeinsam mit einer Kollegin halten Sie die Leine fest. Dann laden Sie die Kinder dazu ein, sich um Sie herum zu versammeln. Sie nennen einen Namen eines Kindes. Das Kind geht zur Schnur und sucht seinen Becher. Wenn es versucht danach zu greifen, bewegen Sie die Leine hin und her und erschweren es dem Kind, den Becher sofort zu erlangen. Nach ca. 30-60 Sekunden sollte das Kind seinen Becher in die Hand nehmen können. Mit Ihrer Hilfe zieht es den Becher von der Leine ab und kann anschließend seinen Keks genießen.
Achten Sie darauf, dass kein Kind mit dem Hals an der Schnur hängen bleibt.