Bei diesem Partnerangebot streicheln sich die Kinder gegenseitig mit einem nassen Pinsel über Arme, Beine und Gesicht. Dadurch fördern Sie einerseits das Vertrauen zwischen den Kindern. Andererseits kommen die Kinder durch das Nachspüren der nassen Pinselspur zu Ruhe und können sich dabei entspannen. Und durch die Verdunstungskälte wirkt die Pinselmassage erfrischend.
Legen Sie im Ruheraum 3 Matten auf den Boden. Stellen Sie an jede Matte ein kleines Glas mit etwas Wasser und einem Pinsel. Stellen Sie die Musik bereit und dunkeln Sie den Raum etwas ab. Die Kinder sollten nach Möglichkeit leichte und kurze Sommerkleidung tragen, damit möglichst viel freie Haut für das Angebot zur Verfügung steht.
Treffen Sie sich mit 6 Kindern im Ruheraum. Laden Sie die Kinder zur Pinsel-Wassermassage ein. Hierfür gehen die Kinder zu Paaren zusammen. Ein Kind legt sich gemütlich auf den Rücken auf eine Matte. Erklären Sie nun, dass das andere Kind das liegende Kind mit dem nassen Pinsel an Armen, Händen, Beinen, Füßen und vielleicht sogar im Gesicht streichelt. Die Kinder sollen dabei gut aufpassen, ob es dem anderen Kind gefällt und ggf. aufhören, wenn nicht. Bitten Sie die Kinder, den Pinsel abzustreifen, damit er nicht mehr tropft. Nun können die Kinder die anderen Kinder behutsam streicheln. Lassen Sie im Hintergrund die Entspannungsmusik laufen. Nach einiger Zeit drehen sich die Kinder auf den Bauch, sodass sie auch an der Rückseite gestreichelt werden können. Dann tauschen die Kinder ihre Rollen.
Stellen Sie zusätzlich einen Ventilator bereit. Durch den Wind wird das Angebot noch erfrischender. Oder Sie nutzen einen leichten Sommerwind draußen im Garten.