Bei diesem Angebot lernen die Kinder ein Essen aus den südlichen Ländern Europas kennen. Dabei dient der traditionelle Polentabrei als Grundlage, aus dem später Plätzchen gestochen werden.
Stellen Sie die Materialien in der Küche bereit.
Versammeln Sie sich mit einer Kleingruppe von 4 Kindern in der Küche. Die Kinder waschen ihre Hände. Nun wird die Milch mit dem Wasser und einer Prise Salz in dem Topf zum Kochen gebracht. Währenddessen können zwei Kinder den Käse reiben. Passen Sie auf, dass es im Topf nicht überkocht. Ein Kind lässt den Maisgrieß einrieseln, während ein anderes vorsichtig rührt. Der Brei muss etwa 5 Minuten bei geringer Hitze gerührt werden. Hierbei können sich die Kinder gut abwechseln. Nun wird der Topf beiseite gestellt und der Käse untergerührt. Nun wird die Masse auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech gefüllt und zu einer Fläche von etwa 25 mal 25 cm ausgestrichen. Die Masse muss nun etwas abkühlen. Während dieser Zeit können die Kinder schon die Käsereiben und den Topf waschen. Anschließend können die Plätzchen ausgestochen und noch kurz von beiden Seiten in der Butter in der Pfanne angebraten werden. Dazu passt sehr gut eine selbst gemachte Tomatensoße. Guten Appetit.
Achten Sie darauf, dass sich die Kinder nicht verbrennen oder sich an der Reibe schneiden.
Natürlich können die Kinder das Rezept mit Gewürzen erweitern, z. B. mit Majoran oder kleinen gedünsteten Zwiebelwürfeln.
Für 4 Kinder benötigen Sie: