Kinder lieben es, mit Flugzeugen zu spielen. Sie lassen sie gerne, Motorengeräusche imitierend, in ihrem Spiel durch die Lüfte fliegen. Sie spielen Loopings oder waghalsige Manöver nach. Dazu brauchen sie keine teuren Spielzeug-Flugzeuge. Mit wenigen Alltagsgegenständen basteln sich die Kinder ihr Propellerflugzeug einfach selbst.
Bereiten Sie einen Platz vor an dem die Kinder kreativ werden können und stellen Sie die benötigten Materialien bereit.
Ein Propellerflugzeug ist ganz einfach zu Basteln, orientieren Sie sich dabei an dem Foto. Die Wäscheklammer dient als Rumpf des Flugzeugs. Aus den Pappresten schneiden sich die Kinder sich zwei unterschiedlich große Rechtecke aus. Das größere wird vorne mit Kleber unter die Wäscheklammer geklebt. So entstehen die Tragflächen. Das kleinere Rechteck wird auf die gleiche Weise am anderen Ende befestigt, um das sogenannte Leitwerk darzustellen. Jetzt fehlt nur noch der Propeller. Dazu schneiden die Kinder kleine, dünne Pappstücke zu, die sie überkreuzt vorne am Kopf der Wäscheklammer ankleben. Wenn der Kleber getrocknet ist, können die Flieger starten.
Beschriften Sie die Flugzeuge, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.
Pro Propellerflugzeug: