Wer schafft es, einer Barbiepuppe eine Hose anzuziehen? Und wem gelingt es, dem großen Teddybären eine Mütze aufzusetzen? Indem Sie den Kindern unterschiedlich große Puppen/Stofftiere und die Kleidungsstücke in den entsprechenden Größen anbieten, fördern Sie die Feinmotorik der Kinder.
Bitten Sie die Eltern im Vorfeld ggf. um Puppen und Kleiderspenden oder Leihgaben.
Legen Sie die beiden Tabletts mit der Puppe/dem Stofftier und der dazu gehörigen Kleidung auf ein bodennahes Regalbrett. So können die Kleinkinder sich dieses während der Freispielzeit selbstständig aus dem Regal nehmen, um damit zu spielen.
Die Tabletts können parallel von 2 Kindern gemeinsam oder auch von 1 Kind nacheinander bespielt werden. Jedes Kind versucht die „nackte Puppe“ anzuziehen. Natürlich können die Kinder sich auch gegenseitig dabei helfen. Das fördert dann die Kooperation untereinander. Wenn die Kleinkinder dann versuchen, die Kleidungsstücke anzuziehen, fördert dies die Fingerfertigkeit und die Feinmotorik. Gleichzeitig lernen die Kinder die verschiedenen Kleidungsstücke und ihre Funktionen kennen.