Heute wollen Sie mit den Kindern Luft sichtbar machen. Dazu gestalten die Kinder Pustebilder. Mittels Pusten, also der Luft, entstehen bunte Kunstwerke. Ein toller Nebeneffekt dieses kreativen Experiments ist, dass es gleichzeitig die Mundmotorik der Kinder stärkt. Das ist sehr wichtig für eine gute Sprachentwicklung.
Bereiten Sie einen Platz vor, an dem die Kinder kreativ werden können, und stellen Sie die benötigten Materialien bereit.
So werden die Pustebilder gestaltet:
Die Kinder verrühren eine Farbe ihrer Wahl mit viel Wasser und tropfen sie dann mit dem Pinsel auf das Papier. Es sollte ein großer nasser Klecks Farbe auf dem Papier landen. Jetzt geht es ans Pusten. Die Kinder nehmen den Strohhalm und pusten auf den Farbklecks. So verteilt sich die Farbe in eine Richtung. Sie können die Farbe auch in unterschiedliche Richtungen pusten. Die Kinder können dabei ganz frei experimentieren. Gern können sie auch noch weitere Farbkleckse auf das Blatt tropfen und verpusten, sodass am Ende ein buntes Puste-Kunstwerk entstanden ist.
Pro Kind: