Wenn die Kleinkinder die einzelnen Puzzleteile zu einem Bild zusammenfügen, fördern Sie damit die mathematischen Fähigkeiten der Kinder. Indem die Kinder sich intensiv mit der Abbildung beschäftigen prägen sie sich außerdem die Details der Geschichte (z. B. 3 Könige, Geschenke, Stall) besonders gut ein.
Suchen Sie in Büchern nach einer passenden Abbildung für das Puzzle. Kopieren Sie diese Abbildung und kleben Sie sie mit dem Klebestift auf die Pappe auf. Dann legen Sie die Pappe auf das Schneidebrett und zerschneiden sie mit dem Cuttermesser in 10 Puzzleteile. Dann legen Sie alle Teile in dem Karton für die Kinder bereit.
Versammeln Sie sich mit 2 Kindern an einem Tisch und stellen Sie den Karton mit den Puzzleteilen in die Tischmitte. Die Kinder können die Teile auf dem Tisch ausbreiten und betrachten. Gemeinsam können Sie die Motivdetails, die von den Kindern erkannt werden, besprechen. Damit gelingt Ihnen auch die alltagsintegrierte Sprachförderung. Anschließend versuchen die Kleinkinder mit Ihrer Hilfe, das Puzzle zusammenzufügen. Wenn die Kinder damit fertig sind, können sie nach eigenem Ermessen entscheiden, ob sie erneut spielen möchten.