Laden Sie die Kinder und ihre Familien dazu ein, an einem Riesenmandala mitzuwirken. Im Laufe des Sommerfestes wächst das Mandala und wird immer bunter. Mit wenig Aufwand sorgen Sie so für eine wunderschöne Gemeinschaftsaktion, bei der Sie sowohl große als auch kleine Besucher gleichermaßen beteiligen können.
Suchen Sie sich einen Platz für das Riesenmandala von etwa 3 x 3 Metern und kehren Sie diesen ab. Geeignet ist ein Bereich mit Gehwegplatten, auf denen man gut mit Kreide malen kann. Alternativ könnten Sie auch mehrere dicke Pappen aneinanderlegen und diese mit Kreppklebeband verbinden. Falls es regnet, stellen Sie einen Pavillon auf oder verlegen Sie das Mandala mit den Pappen in einen freien Raum der Kita.
Malen Sie nun das Mandala auf den Boden. Hierfür stellen Sie den umgedrehten Eimer in die Mitte auf den Boden oder die Pappe und umranden diesen mit weißer Kreide. Nun malen Sie auf dieselbe Weise noch viele weitere Kreise um den Mittelpunkt. Dabei berühren und überkreuzen sich die Kreise nach Art eines Mandalas. Sie können das Mandala auch mit weiteren Mustern ergänzen, wie etwa Blütenblättern, Punkten oder Kringeln. Schreiben Sie an eine gut sichtbare Stelle neben das Mandala „Mal mit bei unserem Riesenmandala“. Legen Sie die Kreiden daneben und lassen Sie begleitend Entspannungsmusik laufen.
Beim Sommerfest sprechen Sie die Kinder und ihre Familien direkt an. Fragen Sie, ob sie Lust haben, sich an dem Riesenmandala zu beteiligen und ein Feld auszumalen. Natürlich können sie sich ihr Feld und ihre Farbe aussuchen. Bitten Sie sie, darauf zu achten, dass sie nicht übermalen. Wenn sie fertig sind, laden Sie sie ein, später noch einmal wiederzukommen. Denn mit der Zeit wird das Mandala immer bunter und am Ende steht ein buntes Riesenmandala, bei dem alle am Sommerfest mitgewirkt haben. Machen Sie am Ende noch ein paar Fotos als Erinnerung.