Die Jüngsten können diese Riesen-Rassel auf dem Bauch liegend bespielen und ihre Klänge entdecken. Davon motiviert, üben sie fleißig die Bauchlage und das Halten des Köpfchens.
Füllen Sie jedes Säckchen zur Hälfte mit einem Klangmaterial und verschließen Sie die Öffnung sicher, indem Sie diese mit dem Band zuknoten.
Das restliche Band nutzen Sie dazu, um das Säckchen mit etwas Spielraum an den Hula-Hoop-Reifen anzuknoten. Verteilen Sie die Säckchen dazu nach Belieben am Reifen.
Dann breiten Sie die Decke auf dem Boden aus und legen den Hula-Hoop-Reifen darauf. Achten Sie darauf, dass die Säckchen im Inneren des Reifens liegen.
Laden Sie ein Kind zu Ihrem Angebot ein, indem Sie es in Bauchlage in die Kreismitte legen. Wenn dies dem Kind gefällt, wird es mit den vor ihm liegenden Säckchen hantieren.
Schnell bringt es die einzelnen Säckchen zum Erklingen und erfreut sich an den unterschiedlichen Geräuschen, die es erzeugen kann.
Die älteren Kinder können den Hula-Hoop-Reifen mit den daran gebundenen Säckchen auch durch den Raum tragen oder ihn stehend bewegen und so alle Klangbeutel in erklingen lassen.
Das benötigen Sie für 1 Riesen-Rassel: