Mit einfachen Mitteln basteln die Kinder ihr eigenes Ritterschwert. Dazu dient eine Pappröhre als Grundgerüst. Und das Schöne: Das Schwert können die Kinder anschließend im Rollenspiel benutzen.
Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit vier Kindern im Kreativbereich und laden Sie sie ein, ein Ritterschwert zu basteln. Hierzu nimmt sich jedes Kind eine Pappröhre und umwickelt sie mit Alufolie. An einer Seite bleibt ein 10 cm breiter Streifen frei. An der anderen Seite wird aus der überstehenden Folie die Schwertspitze geformt. Anschließend kleben die Kinder das Papprechteck um das freie Stück. Dafür streichen sie das Pappquadrat mit Kleber ein, wickeln es um die Röhre und warten einen kurzen Augenblick, bis der Kleber getrocknet ist. Nun malen sie an beiden Enden auf den Pappstreifen mit jeweils 2 cm Abstand zum Rand einen Kreis. Hierfür nutzen sie die Röhre als Schablone. Die beiden Kreise schneiden sie von innen aus. Helfen Sie dabei, ein Anfangsloch in die Kreise zu schneiden. Nun schieben die Kinder die Röhre durch die beiden Löcher. Dafür wird der Streifen etwas zu einer Brücke gebogen. Dieser Teil bildet den Griff des Schwerts. Schon ist das Schwert fertig. Wenn die Kinder aufgeräumt haben, können sie als kleine Ritter mit dem Schwert eine Burg erstürmen.
Für 4 Schwerter benötigen Sie: