Wenn die Kleinkinder auf einem Rollbrett frei durch die Halle fahren, birgt dies noch recht viele Gefahren. Diese umgehen Sie mit der schnell aufgebauten Roll(brett)bahn. Wenn die Kinder sich dort als Flugzeug mit der Kraft ihrer Arme (Tragflächen) auf dem Rollbrett auf einer gesicherten Roll(brett)bahn bewegen, fördern Sie vor allem den Muskelaufbau in den Armen.
Legen Sie 2 Turnbänke auf die Seite. Positionieren Sie diese so, dass sie sich gegenüberliegen und zwischen ihnen gerade so viel Platz bleibt, dass ein Rollbrett hindurchpasst.
Ein Kind setzt sich so auf ein Rollbrett (Flugzeug), dass seine Beine ausgestreckt vor ihm liegen können. Sie schieben das Kind dann auf dem Rollbrett vorsichtig zwischen die beiden Bänke und sagen: „Hier ist die Rollbahn auf der die Flugzeuge starten.“
Mit den Händen kann das Kind nun auf beiden Seiten den Rand der auf der Seite liegenden Bänke greifen. Indem es sich dort mit den Händen abstößt, kann es das Rollbrett nach vorn bewegen. Die Arme fungieren dabei ähnlich wie Tragflächen eines Flugzeuges.
Sie laufen nebenher, falls das Kind Hilfe braucht. Auf diese Weise fördern Sie den Muskelaufbau in den Armen der Kinder.
Achten Sie darauf, dass zwischen dem Rollbrett und den Bänken so wenig Spielraum/Luft ist, dass die Kinder sich nicht klemmen können.