Heute besprechen Sie mit den großen Kindern Ihrer Gruppe, wie man die Feuerwehr alarmiert. In einem Rollenspiel üben die Kinder den richtigen Notruf. Sie spielen dabei den Feuerwehrmann in der Leitstelle. Im Anschluss an das Rollenspiel malen die Kinder zur Vertiefung ein Blatt mit der Notrufnummer aus.
In die Mitte des Raumes stellen Sie einen Stuhl und einen Tisch, auf dem Sie eines der Telefone platzieren. Mit etwas Abstand stellen Sie einen weiteren Stuhl in die Mitte, auf den legen Sie ebenfalls ein Spielzeugtelefon. Dann versammeln Sie sich mit den Kindern im Kreis.
Fragen Sie die Kinder, wie man im Notfall die Feuerwehr verständigt. Gemeinsam können Sie mehrmals die Nummer sprechen. Dann erklären Sie den Kindern in den folgenden Schritten, wie man einen Notruf tätigt:
Nehmen Sie dann an dem Tisch Platz. Ein Kind nach dem anderen kann dann auf dem Stuhl in der Mitte Platz nehmen und mit Ihnen in einem Rollenspiel üben, wie man einen Notruf tätigt. Die Spielzeugtelefone helfen den Kindern, sich in die Rolle hineinzuversetzen.
Im Anschluss an die Rollenspiele verteilen Sie die Kopien. Die Kinder malen die Zahlen bunt aus oder schreiben sie nach. Hängen Sie die bunten Bilder in der Gruppe auf.