Ruhephasen sind für Kleinkinder enorm wichtig, um wieder aufzutanken. Hier entscheidet vor allem der richtige Moment. Mithilfe Ihrer Stimme und Ihren sanften Berührungen können die Kleinkinder gut einschlafen oder ruhen.
Das Kind legt sich mit dem Bauch auf die Matte. Achten Sie darauf, dass es im Raum warm genug ist. Dann kann das Kind nur im Body bekleidet an der Massage teilnehmen. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Hände warm genug sind und Sie das Kind nicht mit kalten Händen erschrecken. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und machen die Bewegungen aus der rechten Spalte.
Text: | Massage-Bewegungen zum Text: |
---|---|
Gemeinsam gehen wir auf eine wunderschöne Blumenwiese. Die Grashalme kitzeln uns an unseren Füßen. |
Streicheln Sie mit beiden Händen, beginnend bei den Füßen bis zu den Knien hoch und runter. |
Die Sonne kitzelt uns mit ihren warmen Strahlen. | Streichen Sie mit den Händen über den Rücken der Kinder. |
Schöne, bunte Blumen wiegen ihre Köpfe im Sommerwind sanft hin und her. | Vorsichtig und sanft pusten Sie über den Rücken des Kindes. |
Kleine Bienchen fliegen hin und her und sammeln fleißig Blütennektar ein. | Tippen Sie mit beiden Zeigefingern sanft auf den Rücken des Kindes. |
Über den Boden krabbeln viele kleine Ameisen. |
Krabbeln Sie mit allen Fingern einer Hand über den Rücken. |