Heute machen Sie sich mit den Kindern gemeinsam auf die Suche nach runden Gegenständen in der Kita. Ausgestattet mit einer Kamera gehen sie durch die Räume und halten Ausschau. Dabei sensibilisieren die Kinder ihren Sinn für geometrische Formen.
Versammeln Sie sich mit einer Gruppe von etwa 6 Kindern. Sie geben den Kindern den Auftrag, nach runden Gegenständen in der Kita zu suchen. Je nach Entwicklungsstand der Kinder sollten Sie darauf eingehen, was rund bedeutet. Hierzu können Sie mit einem Bleistift einen Kreis und zum Vergleich ein Dreieck bzw. ein Viereck auf das Papier aufzeichnen. Anschließend machen Sie sich gemeinsam auf die Suche. Immer, wenn ein Kind etwas Rundes gefunden hat, darf es den Gegenstand fotografieren. Helfen Sie ggf. dabei, damit die runde Form gut zur Geltung kommt, z. B. ein Glas nicht von der Seite, sondern von oben fotografieren. Die Fotos können Sie später entwickeln lassen und nochmals gemeinsam mit den Kindern betrachten.
Natürlich können Sie das Angebot auch mit anderen Formen durchführen.