In diesem Angebot lernen die Kleinkinder verschiedene Eisenbahntypen kennen. Anhand von Bildern aus Bilderbüchern und Fotos können sie die Unterschiede mit Ihrer Hilfe benennen. Auf diese Weise erweitern Sie den Wortschatz der Kinder und fördern Ihr Sachwissen über Eisenbahnen.
Suchen Sie beispielsweise Fotos bzw. Bilder zusammen, mit Dampf-Lokomotiven, ICEs, Eisenbahnen usw.
Setzen Sie sich mit 3–4 Kindern in einem Sitzkreis auf dem Boden zusammen. Nacheinander zeigen Sie den Kindern die verschiedenen Eisenbahntypen, indem Sie ein Bild davon in die Kreismitte auf den Boden legen. Gleichzeitig nennen Sie den Namen des jeweiligen Typs. Sprechen Sie mit den Kindern über: Die Aufgaben der Eisenbahn (Personen oder Güterverkehr), welchen Treibstoff sie benötigt, warum sie auf Schienen fährt, welche Farben und Formen die Kinder erkennen können. Fragen Sie auch, ob die Kinder schon mal mit einem oder mehreren Eisenbahntypen gefahren sind, wie dieses Erlebnis für Sie war und wer mit ihnen gefahren ist.
Wenn sie alle Fahrzeugtypen besprochen haben, darf sich jedes Kind seine Lieblingseisenbahn aussuchen. Mit dem Kopierer können sie eine schwarz-weiß Kopie davon machen. Anschließend können die Kinder die Kopien mit den Buntstiften bunt anmalen.