Kündigen Sie das Sommerfest nicht wie sonst mit einem klassischen Aushang an, sondern basteln Sie mit den Kindern eine Wimpelkette, die Sie gut sichtbar im Eingangsbereich über den Köpfen der Eltern aufhängen. So können sich die Kinder kreativ bei der Gestaltung beteiligen und die Eltern werden regelmäßig beim Betreten der Kita an das Sommerfest erinnert.
Falten Sie die Blätter in der Mitte der Länge nach. Zerschneiden Sie die Blätter an dieser Falz. Falten Sie von diesen Streifen die kurzen Enden aufeinander. Schreiben Sie das Wort Sommerfest mit dem dicken schwarzen Stift in großen Druckbuchstaben auf 10 der Wimpel – ein Buchstabe pro Wimpel. Das Datum und die Uhrzeit schreiben Sie auch jeweils auf einen Wimpel. Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit 6 Kindern im Kreativbereich. Erzählen Sie, dass bald das Sommerfest der Kita stattfindet. Erzählen Sie den Kindern außerdem, dass Sie eine bunte Wimpelkette gestalten möchten, mit der Sie den Eltern den Termin mitteilen. Legen Sie die 12 Blätter mit den Buchstaben und dem Datum in der richtigen Reihenfolge hintereinander auf den Boden und lesen Sie es den Kindern vor. Laden Sie die Kinder ein, Ihnen nun zu helfen.
Hierfür nimmt sich jedes Kind zwei der vorbereiteten Wimpel, die es von beiden Seiten bunt anmalen kann. Überlegen Sie gemeinsam, was passende Motive für ein Sommerfest sein könnten, z. B. Sonne, Blumen, Kinder, Wasser, Sonnenschirm, Eis etc. Die fertigen Wimpel werden nun mit etwa 1 cm Abstand nebeneinander an der Kordel befestigt. Hierzu legen Sie die Wimpel in der richtigen Reihenfolge so über die Schnur, dass diese an der Falz zwischen den beiden Dreiecken entlangläuft und tackern sie fest. Nun können Sie die Wimpelkette im Eingangsbereich der Kita aufhängen. So werden Kinder und Eltern immer wieder an das bevorstehende Sommerfest erinnert.