Mit Sand sowie schönen anderen Materialien wie Muscheln und Steine gestalten die Kinder kleine Kunstwerke. Dabei geht es nicht nur, ähnlich wie beim Malen eines Mandalas, nahezu meditativ zu, die Kinder erfahren besonders viele taktile Reize durch die unterschiedliche Beschaffenheit der Materialien.
Stellen Sie die benötigten Materialien an einem zentralen Platz in der unmittelbaren Nähe des Sandkastens bereit.
Versammeln Sie sich mit den Kindern am Sandkasten. Jedes Kind erhält ein Seil und sucht sich einen Platz im Sandkasten aus. Mit diesem Seil gestaltet sich zunächst jedes Kind einen „Bilderrahmen“. Die Form kann dabei ganz individuell ausfallen. Nun legen die Kinder mit den Muscheln und Steinen kleine Kunstwerke. Ermutigen Sie die Kinder auch, nach anderen Gegenständen wie kleinen Ästen Ausschau zu halten und diese ebenfalls zu nutzen. So entstehen nach einiger Zeit besonders schöne Landart-Werke.
Tipp: Fotografien der Natur-Kunstwerke machen sich super im Portfolio und sind für die Kinder eine schöne Erinnerung.
Außerdem pro Kind: