Bei diesem Versteckspiel versteckt sich ein Kind als Sankt Martin zwischen den anderen Kindern, die die Gänse spielen. Der Soldat muss ihn mit verbundenen Augen mithilfe des Geschnatters der Gänse finden. Auf diese Weise trainieren die Kinder ihre auditive Wahrnehmung.
Legen Sie die Augenbinde im Bewegungsraum bereit.
Treffen Sie sich mit 10 Kindern im Bewegungsraum. Erzählen Sie ihnen, dass Sie ein Versteckspiel spielen möchten. Bei diesem Spiel versteckt sich ein Kind als Sankt Martin zwischen den Gänsen. Ein anderes Kind, das den Soldaten spielt, muss Martin suchen. Teilen Sie zunächst die Rollen ein: Ein Kind ist Sankt Martin, ein Kind der Soldat und die anderen Kinder sind die Gänse. Die Gänse verteilen sich möglichst gleichmäßig im Raum und bleiben stehen. Der Soldat bekommt die Augen verbunden. Sankt Martin stellt sich irgendwo hin. Die Aufgabe des Soldaten ist es, Sankt Martin mit verbundenen Augen zu finden. Er wird von den Gänsen gelotst, indem sie leise schnattern, wenn er sich weit weg von Martin befindet und lauter werden, sobald er sich ihm nähert, ähnlich wie bei dem Spiel „Blinde Kuh“. Ihre Aufgabe ist es, den Soldaten zu begleiten und ihn davor zu schützen, gegen eine Wand oder eine Gans zu laufen oder zu stolpern. Der Soldat streckt die Arme vor und geht langsam umher. Er hört auf das Geschnatter der Gänse und passt seine Richtung der Geschnatter-Lautstärke an. Wenn er gegen ein anderes Kind läuft, fragt er: „Bist du Sankt Martin?“ Handelt es sich um eine Gans, schnattert sie als Antwort und der Soldat sucht weiter. Handelt es sich um Sankt Martin, antwortet dieser mit einem „Ja“ und der Soldat nimmt die Augenbinde ab. Die nächste Runde startet.