In einer angemalten Eierschachtel suchen die Kinder einen Schatz aus Waldfarben zusammen. Damit fördern Sie die Farbwahrnehmung der Kinder. Gleichzeitig lernen die Kleinkinder viele Pflanzen des Waldes kennen. Damit fördern Sie ihr Wissen im Bildungsbereich Natur und Umwelt.
Bevor sie in den Wald gehen, malen die Kinder ihren Eierkarton für die Waldschatzsuche an.
Dazu breiten Sie die Zeitungen als Schutz auf dem Tisch aus. Dann klappen die Kinder den Eierkarton auf und malen eine Reihe, also 3 nebeneinanderliegende Eieröffnungen, mit den 3 Farben an.
Wenn alles getrocknet ist, kann die Waldschatzsuche beginnen.
Im Wald angekommen nimmt jedes Kind seinen Eierkarton bzw. seine Waldschatzkiste und geht auf die Suche nach einem oder mehreren Naturmaterialien in den 3 Farben im Inneren des Eierkartons. Seine Fundstücke legt es dann gegenüber der Eieröffnung in der entsprechenden Farbe (siehe Foto).
Machen Sie vor dem Angebot eine Begehung des Waldstückes, um herauszufinden, welche Pflanzenfarben die Kinder dort entdecken können. Im Wald achten Sie darauf, dass die Kinder keine giftigen Pflanzen, wie z. B. rote Vogelbeeren, sammeln.
Raten Sie den Eltern, ihre Kinder nach dem Ausflug auf Zecken zu kontrollieren.
Pro Kind benötigen Sie:
Außerdem: