Wenn die Kleinkinder mit nackten Füßen zunächst in einem Schlammbad herumtreten und anschließend ihre Füße im Wasser wieder abwaschen, regt dies die taktile Wahrnehmung an. Gleichzeitig bereiten Sie vielen Kindern mit diesem sinnlichen Erlebnis eine große Freude.
Ziehen Sie den Kleinkindern Socken, Schuhe und Hose aus, wenn dies für die Kinder in Ordnung ist. Da das Angebot draußen stattfindet, cremen Sie die Kinder mit Sonnencreme ein und setzen ihnen einen Sonnenhut auf.
Füllen Sie eine Badewanne zur Hälfte mit Matsch und die andere zu ¼ mit Wasser. Dann stellen Sie die beiden Wannen nebeneinander an einem schattigen Ort in Ihrem Garten auf.
Nacheinander können alle Kinder, die möchten, am Angebot teilnehmen.
Zuerst steigen die Kinder nacheinander in die Matschwanne. Das Gemisch aus Erde und Wasser kühlt die Kinderfüße und macht lustige Geräusche, wenn die Kinder darin herumstampfen.
Da das Fußgefühl für die meisten Kinder vermutlich ungewohnt ist, helfen Sie ihnen, indem Sie sie an die Hand nehmen. Nach Lust und Laune können die Kinder ihre Füße auf diese Weise in der Matschwanne erfrischen. Fragen Sie die Kinder z. B. „Wie fühlt sich der Matsch an deinen Füßen an? Magst du das Gefühl? Ist es warm oder kalt?“
Anschließend klettern sie mit Ihrer Hilfe in die Wanne mit dem Wasser, um ihre Füße von Schlammresten zu befreien. Sicherlich können Sie das Wasser für 2 bis 3 Kinder nutzen, bevor Sie es austauschen, da das Wasser ansonsten zu schmutzig ist. Mit dem Handtuch trocknen Sie die Kinderfüße ab. Dann kann das nächste Kind in die Wanne mit dem Matsch steigen.
Lassen Sie beide Wannen niemals unbeaufsichtigt und kippen Sie beide Wannen nach dem Angebot sofort aus.
Anstelle der Füße können die Kinder sich neben die Wannen setzen und mit den Händen im Matsch bzw. im Wasser spielen. Bevor die Kinder den Matsch von ihren Füßen oder Händen spülen, können sie auch warten, bis dieser an den Füßen getrocknet ist. Hier fühlen sie, wie der kalte Matsch langsam warm und schließlich trocken wird.