In diesem Angebot bilden die Kinder gemeinsam eine lange Schlange. Sie schlängeln sich durch den Raum oder über eine Wiese. Schaffen die Kinder es, eine Strecke zurückzulegen ohne umzukippen?
Treffen Sie sich mit den Kindern im Bewegungsraum oder auf einer Wiese.
Alle Kinder knien sich in einer Reihe hintereinander auf den Boden. Das vorderste Kind spielt den Kopf der Schlange. Alle anderen Kinder sind der Körper bzw. der Schwanz. Sie fassen ihrem Vordermann an die Knöchel. Wenn Sie den Kindern ein Startzeichen geben, bewegen sich die Kinder fort. Wie kann das gelingen? Die Kinder ziehen abwechselnd den rechten und dann den linken Unterschenkel vorwärts.
Die "Schlange" fällt bestimmt hin und wieder um.
Wenn das Kriechen gut gelingt, können auch mehrere Schlangen in einem Wettspiel gegeneinander antreten. Welche Schlange schlängelt zuerst ins Ziel?
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.