Wenn die Kleinkinder ihre Fingerabdrücke in den Salzteig setzen, hinterlassen sie kleine Mini-Abdrücke. Mit diesem kleinen genetischen Abdruck erfreuen sie die Elternherzen ganz bestimmt. Gleichzeitig fördern Sie damit die taktile Wahrnehmung der Kleinkinder.
Führen Sie das Angebot immer mit einem Kind allein durch. So können Sie sicher sein, dass kein Kind den Salzteig in den Mund nimmt. Legen Sie dazu das Backpapier auf einen Tisch vor das Kind. Dann knetet es den Salzteig flach und drückt dann 2-mal eng seine Fingerspitzen nebeneinander in den Teig. So entsteht eine Art Herzform. Diese ritzen Sie dann mit einem Messer in Herzform aus.
Mit einem Nagel durchbohren Sie das kleine Stück Salzteig an einer beliebigen Stelle und fädeln das Band dort hindurch. Das Band kann dann von Ihnen am Schlüsselanhänger befestigt werden.
Dann lassen Sie die kleinen Kunstwerke im Backofen bei 140°C bei Ober-/Unterhitze für ca. 45 – 60 Minuten trocknen.
Nach dem Trocknen befestigen Sie gemeinsam mit dem Kind den Schlüsselanhänger am Salzteigobjekt. Anschließend kann das Kind sein Geschenk überreichen.
Achten Sie darauf, dass die Kinder den Salzteig nicht in den Mund nehmen.
Bieten Sie den Kleinkindern an, den Salzteig nach dem Trocknen noch mit bunten Fingerfarben anzumalen.
Für 1 Schlüsselanhänger benötigen Sie:
Diese Materialien benötigen Sie für 10 Portionen Salzteig