Die Kinder gestalten mit einer einfachen Drucktechnik einen Schmetterling auf Papier. Damit fördern Sie die Kreativität. Beim Aufpinseln der Farbe auf den Schwämmen sowie beim Drucken mit den Schwämmen fördern Sie die Feinmotorik.
Breiten Sie die Zeitungen als Schutz auf dem Tisch aus und legen Sie die übrigen Materialien darauf bereit.
Gemeinsam mit den Kindern falten Sie das Papier in der Mitte und klappen es danach wieder auseinander. Auf der Faltlinie verteilen die Kleinkinder den Kleister und kleben die beiden Pfeifenputzer als Schmetterlingskörper auf.
Anschließend tragen die Kinder die Fingerfarben mit dem Pinsel auf den runden Schwamm auf und drucken ihn einmal links und rechts neben die Pfeifenputzer auf das Papier. Die beiden Abdrücke sind dann die Flügel des Schmetterlings.
Nach dem Trocknen können die Kleinkinder den Schmetterling mit Ihrer Hilfe ausschneiden. Durch den Knick in der Mitte des Papiers/Schmetterlings können sie ihn „zum Leben erwecken“, indem sie das Blatt leicht ein- und wieder ausknicken.
Für einen Schmetterling/ein Kind benötigen Sie:
Außerdem: