Schneebälle sind im Winter ein heißbegehrtes Spielmaterial für die Kinder. Leider sind oftmals Eisstücke, Stöckchen oder Kiesel darin enthalten, so dass ein Schneeball schnell verletzen kann. Mit Schneebällen aus Zeitungspapier holen Sie und die Kinder sich hingegen weder Frostbeulen noch blaue Flecken.
So wirds gemacht
Zunächst einmal zerknüllen die Kinder Zeitungspapier zu faustgroßen Papierkugeln, den Schneebällen. Damit können Sie die nachfolgenden Ideen im Turnraum ganz leicht umsetzen:
- Bilden Sie 2 Mannschaften unter den Kindern. Beide Mannschaften begeben sich auf die gegenüberliegenden Seiten im Turnraum. Optisch abgetrennt werden die Gruppen mit einer Linie aus Kreppband, die Sie auf dem Boden anbringen. Die Schneebälle werden genau auf beide Mannschaften aufgeteilt. Auf Ihr Kommando hin beginnen die Kinder die Schneebälle auf die gegnerische Seite jenseits des Kreppbandes zu werfen. Alle gelandeten Schneebälle müssen dann so schnell wie möglich wieder zurück geworfen werden, ohne dabei jedoch die Krepp-Markierung zu übertreten. Auf Ihr Stopp-Zeichen hin darf nicht mehr geworfen werden. Nun wird gezählt, auf welcher Seite die meisten Schneebälle liegen. Diese Mannschaft hat verloren.
Natürlich gibt es bei diesem Spiel eine Revanche!
- Alle Kinder stehen an einer Wand entlang im Turnraum. Körbe und Eimer in verschiedenen Größen und Höhen werden in verschiedenen Abständen vor den Kindern platziert. Auf Ihr Signal hin werfen die Kinder die Schneebälle in die Behältnisse. Wer es dabei schafft, in den höchsten Behälter, den schmalsten Behälter oder den Behälter zu treffen, der am weitesten entfernt ist, hat gewonnen.
Auch dieses Spiel können die Kinder beliebig oft wiederholen.