Mit etwas Pappe und Farbe verwandeln die Kinder eine gewöhnliche Muffin-Form in einen Adventskalender. Beim Verzieren der Adventskalendertürchen fördern Sie die Feinmotorik der Kleinkinder.
Sie bereiten das Angebot vor, indem Sie mit dem Zirkel 24 Kreise mit einem Durchmesser von 4 cm auf die bunten Pappreste aufmalen. Diese schneiden Sie mit der Schere aus.
Nun können die Kinder die bunten Kreise verzieren. Dazu kleben die Kinder auf jeden Kreis eine Zahl. Anschließend können Sie den Pappkreis mit den Wachsmalern nach Belieben bunt gestalten. Nun befestigen Sie die Pappkreise als „Türchen“ vor den Öffnungen der Muffin Form. Dazu legen Sie die Muffin-Form mit den Öffnungen nach oben vor sich auf den Tisch. Die Kinder können die Kreise auf die Öffnungen legen. Sie kleben an den oberen Rand und an den linken Rand des Pappkreises einen ca. 2 cm langen Klebestreifen auf, der die Pappe mit der Muffin-Form verbindet. Auf diese Weise kann der Pappkreis Pappe wie ein Türchen, geöffnet werden.
Von den Kindern ungesehen, verstecken Sie die Überraschungen hinter den 24 Türchen des Adventskalenders. Befestigen Sie diese ggf. mit einem Stück Klebeband, damit sie nicht vorzeitig aus ihrem Versteck fallen. Als Nächstes drapieren Sie die Muffin-Form auf einem Tisch auf den Chiffontüchern. Dort bleibt sie bis Weihnachten liegen. Wenn die Kinder im Wechsel eines der Türchen öffnen dürfen, bietet es sich an, die Muffin-Form von der Wand zu nehmen und auf den Boden zu legen. Dann kann ein Kind das jeweilige Türchen öffnen. Den darin liegenden Aufkleber kann das Kind mit nach Hause nehmen.