Ein Kind kommt ohne Kostüm in die Krippe, möchte aber gern verkleidet sein. Kein Problem. Dieses Schneckenkostüm haben Sie ganz schnell zusammengebastelt. Natürlich können Sie mit diesem Kostüm auch einfach Ihre Verkleidungskiste aufbessern. In jedem Fall fördern Sie damit die Fantasie und Kreativität der Kleinkinder.
Setzen Sie sich mit dem Kind zusammen auf den Boden. Schneiden Sie mit der Schere ca. 100 cm Packpapier von der Rolle ab. Das Kind und Sie verleihen dem Papier nun eine besondere Struktur, indem sie es so gut wie möglich zerknittern. Hier kann das Kind kräftig mithelfen.
Dann rollen Sie es von der langen Seite her wieder auf und halten eine zerknittere Rolle in der Hand. Diese rollen Sie jetzt zu einem Schneckenhaus auf. Mit einem Sicherheitsabstand zum Kind verkleben Sie die beiden Enden der Rolle gut mit der Heißklebepistole und stabilisieren ggf. mit dem Klebeband. Wiederholen Sie die vorangegangenen Arbeitsschritte, um den zweiten Teil des Schneckenhauses zu gestalten.
Anschließend kleben Sie die beiden Schneckenhaushälften mit dem Heißkleber an der breiten Seite aneinander. Als nächstes kleben Sie das Schneckenhaus auf das 10 x 10 cm große Stück Pappkarton. Daran befestigen Sie, ebenfalls mit der Heißklebepistole, die beiden Stoffreste auf der anderen Seite des Pappstückes, am linken und rechten Rand. Sie kleben die Stoffe jeweils oben und unten fest. So entstehen 2 Laschen, ähnlich wie bei einem Rucksack. Passen Sie die Länge der Stoffe vorher an die Größe des jeweiligen Kindes an, damit es das Kostüm auch bequem tragen kann.
Als Nächstes basteln Sie die Fühler. Dazu schneiden Sie 2 ca. 4 x 4 cm Papier von der Packpapierrolle ab und zerknittern dies gemeinsam mit dem Kind. Dann rollen Sie die zwei Papiere von einer Seite ausgehend zu 2 Fühlern auf. Mit der Heißklebepistole befestigen Sie an einem Ende der beiden Fühler einen Tischtennisball. Das andere Ende des Papierfühlers verkleben Sie mit dem Haarreif.