Veranschaulicht durch Ihre Bewegungen zum Text, können Sie schon den Jüngsten etwas über das Leben des Schmetterlings vermitteln. Damit fördern Sie das Sachwissen der Kleinkinder im Bildungsbereich Natur und Umwelt. Ganz nebenbei fördern Sie auch den Wortschatz der Kinder.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern in einem Sitzkreis auf dem Boden. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und führen dazu die Bewegungen aus der rechten Spalte aus.
Text zum Fingerspiel: | Bewegungen zum Fingerspiel: |
---|---|
Ein Schmetterling ist wunderschön. | Machen Sie eine einladende Handbewegung und halten Sie dann Ihren Daumen ausgestreckt nach oben. |
Dank seiner bunten Flügel können wir ihn fliegen sehen. | Breiten Sie Ihre Arme neben dem Körper aus und bewegen Sie sie hoch und runter. |
Er landet auf einem grünen Blatt | Breiten Sie eine Hand mit der Handinnenfläche nach oben aus und tippen Sie mit dem Zeigefinger der anderen Hand kurz darauf. |
und legt dort ein kleines, weißes Ei ab. | Legen Sie Daumen und Zeigefinger dicht aneinander und strecken Sie dabei Ihren Arm so weit wie möglich den Kindern entgegen. |
Eine Raupe schlüpft aus dem Schmetterlings-Ei, | Strecken Sie den Zeigefinger im Wechsel nach vorn aus und knicken Sie ihn wieder ein. Die übrigen Finger bleiben eingeklappt. |
frisst Blatt für Blatt und schlüpft dann satt in einen Kokon hinein. | Stellen Sie ein auf- und zuklappendes Maul dar, indem Sie vier Finger einer Hand im Wechsel auf den Daumen klappen und wieder öffnen. |
Dort schläft sie eine Weile. |
Legen Sie beiden Handinnenflächen gegeneinander und unter Ihr Kinn. |
Vorerst ganz ohne Eile. | Halten Sie sich eine Hand gähnend vor den Mund. |
Schließlich ausgeruht möchte sie aus dem Kokon hinaus | Strecken Sie Ihre Arme nach oben aus. |
und knabbert dazu mit dem Mund die Puppenhülle auf. | Stellen Sie ein auf- und zuklappendes Maul dar, indem Sie vier Finger einer Hand im Wechsel auf den Daumen klappen und wieder öffnen. |
Zuerst steckt sie den Kopf hinaus und dann breitet sie ihre Flügel aus. | Ballen Sie eine Hand zu einer Faust und stecken dort den Zeigefinger der anderen Hand hindurch. Dann öffnen Sie die Faust und legen anschließend Ihre Hände an den Daumen gegeneinander. Dazu bewegen Sie die restlichen Finger als Flügel auf und ab. |
Aber halt! Die Raupe ist nun keine Raupe mehr. | Strecken Sie eine Handinnenfläche den Kindern entgegen. |
Sie ist nun ein hübscher Schmetterling und das freut sie sehr. |
Breiten Sie Ihre Arme als Flügel neben dem Körper aus und bewegen sie hin und her. |
Im Anschluss an das Fingerspiel können die Kinder ihre Arme neben dem Körper ausbreiten und als Schmetterlinge durch den Raum fliegen.
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.