Sitzen ist das neue Rauchen und dagegen kommen Sie am besten mit Schritten an, die Sie täglich machen. Mit Spaß lässt sich der innere Schweinehund am besten überwinden. Laden Sie deswegen Ihre Kolleginnen zu einer kleinen Schritte-Challenge ein und tun Sie gemeinsam etwas für Ihre Gesundheit.
Laden Sie Ihre Kolleginnen zu einer kleinen Schritte-Challenge ein. Innerhalb der nächsten 2 Wochen zählt jede ihre täglichen Schritte. Die meisten Handys können die Schritte mittlerweile zählen. Oder Sie legen sich einen günstigen Schrittzähler zu. Es gibt bereits welche ab 10 €, die man sich wie eine Uhr um das Handgelenk befestigt. Tragen Sie nach einer Woche Ihren Zwischenstand in die Liste ein, die Sie für alle gut sichtbar in Ihren Personalraum hängen. Die Kolleginnen ergänzen ihre Schritte. Nach 2 Wochen ergänzen Sie die Schritte der letzten Woche und vergleichen, welche Kollegin die meisten Schritte gemacht hat. Sie gewinnt die Challenge. Vielleicht wird sie von den anderen zu einem Kaffee eingeladen? Ein guter Richtwert für eine tägliche Schrittanzahl ist übrigens 10.000 Schritte. Sie können diese schnell erreichen, wenn Sie z. B. das letzte Stück zur Arbeit laufen, anstatt mit Auto oder Bus zu fahren, und indem Sie abends 20 Minuten um den Block gehen. Am Wochenende können Sie außerdem noch längere Spaziergänge oder sogar eine kleine Wanderung einplanen. Natürlich können Sie die Challenge auch über einen längeren Zeitraum laufen lassen.
Eine ähnliche Challenge können Sie auch mit bestimmten Fitnessübungen oder Wassertrinken durchführen.