Das Eingießen und Umfüllen von Wasser bereiten Kleinkindern besonders viel Freude. Nicht zuletzt, weil es eine Alltagskompetenz ist, die sie gern beherrschen möchten. Jetzt im warmen Sommer bieten Sie den Kindern eine selbst gebaute "Schüttmaschine" an, mit der die Jüngsten das Schütten/Umfüllen/Gießen üben können. Damit fördern Sie vor allem die Auge-Hand-Koordination.
Nehmen Sie die Kindergießkanne und binden Sie ein Ende des Blumendrahtes am Gießkannengriff fest und das andere an einem Zaun oder einen Balken Ihrer Klettergeräte. Der Ausguss der Kanne muss dabei nach unten zeigen. Die Gießkanne sollte so hoch gehangen werden, dass die Kinder bequem an sie heranreichen können. Den Eimer mit Wasser und die Becher stellen Sie daneben für die Kinder bereit.
Bevor Sie mit den Kindern nach draußen gehen, können Sie sie bis auf den Body auskleiden. Sollten Kinder lieber mit mehr Kleidung am Angebot teilnehmen, ist dies auch in Ordnung. Schützen Sie die Kinder an den nackten Hautstellen mit Sonnencreme. Legen Sie außerdem Wechselwäsche für die Kinder bereit. Setzen Sie den Kindern einen Sonnenhut auf.
Immer 2 Kinder gemeinsam können unter Ihrer Aufsicht am Angebot teilnehmen. Bitte achten Sie darauf, dass kein Kind in den Eimer mit Wasser fällt.
Die beiden Kinder tauchen ihre Becher in den Eimer mit Wasser, füllen diese und gießen das Wasser anschließend in die Gießkanne. Die Spannung steigt. Was passiert? Folgende Spielideen können sich im Spiel für die Kinder ergeben:
Lassen Sie den Eimer mit Wasser niemals ohne Aufsicht und kippen Sie das restliche Wasser aus, wenn Sie den Ort des Angebotes verlassen.