Spülschwämme sind ein günstiges und ungewöhnliches Konstruktionsmaterial. Die Kleinkinder üben sich darin, mit federleichtem Baumaterial zu bauen und zu konstruieren. Dabei fördern Sie die räumliche Vorstellungskraft der Kleinkinder.
Organisieren Sie 50 Spülschwämme. Bestimmt spendieren die Eltern Spülschwämme, wenn Sie in einem Aushang darauf aufmerksam machen.
Breiten Sie einen Teppich in einer Spielecke auf dem Boden im Gruppenraum aus und legen Sie die Schwämme in den Karton. Die Kinder können den Karton auskippen und damit beginnen, das Baumaterial zu erforschen.
Die Kinder nehmen wahr, dass alle Schwämme identisch in Farbe, Form und Material sind. Vielleicht versuchen sie zu vergleichen, bzw. suchen Schwämme die sich doch voneinander unterscheiden.
Folgende Spielmöglichkeiten können die Kinder beispielsweise umsetzen:
Mit ein bisschen Übung finden Sie und die Kleinkinder beim gemeinsamen Spiel noch andere Ideen.
Achten Sie darauf, dass die Kleinkinder nicht auf den Spülschwämmen kauen.