Die Schwerkraft zieht Dinge auf den Boden, sodass Gegenstände, die wir in der Hand halten, sofort herunterfallen. Doch fallen alle Gegenstände gleich schnell auf den Boden? Das probieren Sie heute aus. Sie werden staunen: Stein und Wattekugel sind nicht gleich schwer, aber sie fallen trotzdem gleich schnell auf den Boden, denn die Schwerkraft zieht sie gleichschnell an.
Stellen Sie die benötigten Materialien bereit.
Ein Kind stellt sich auf den Stuhl. In der einen Hand hält es den Stein, in der anderen den Wattebausch. Es lässt auf Ihr Kommando beide Gegenstände gleichzeitig fallen. Alle passen gut auf: Was landet schneller auf dem Boden?
Sie müssen darauf achten, dass die Gegenstände, die Sie benutzen, die gleiche Größe haben. Denn: Je mehr Fläche der Gegenstand hat (z. B. ein Blatt Papier), umso abgedämpfter wird der Fall, da der Gegenstand mehr Luft verdrängen muss. Aber auch das können Sie in einem Experiment herausfinden.