Schwimmende Seifenblasen sind faszinierend. In diesem Versuch erfahren die Kinder, warum das funktioniert. Geübt wird hier vor allem die Mundmotorik beim Pusten der Seifenblasen.
Stellen Sie ein Planschbecken in Ihrem Garten auf und füllen es zur Hälfte mit Wasser.
Gehen Sie mit den Kindern nach draußen und versammeln Sie sich im Kreis um das Planschbecken.
Nun bekommt jedes Kind einen Seifenblasenspender und beginnt damit, Seifenblasen aufs Wasser zu pusten. Dies erfordert zunächst etwas Übung.
Wenn die ersten Seifenblasen fliegen und tatsächlich auf der Wasseroberfläche landen, können die Kinder beobachten, wie die Seifenblasen darauf schwimmen.
So erklären Sie es den Kindern:
Durch die Seife, die im Seifenblasenwasser enthalten ist, wird die Stabilität der Wasseroberfläche verringert. So kann die Blase eine Zeit lang stabil genug bleiben, um auf dem Wasser zu schwimmen.
Oder ganz kurz erklärt:
Durch die Seife kann die Blase kurz auf dem Wasser schwimmen.
Lassen Sie die Kinder niemals ohne Aufsicht am Planschbecken spielen.