Setzen Sie einen großen Bewegungsimpuls für die Kinder, indem Sie aus einer Schwimmnudel ein weiches, buntes Pferd gestalten. Wenn die Kinder auf den Pferden reiten, fördern Sie damit die Grobmotorik, die Körperwahrnehmung und die Körperkoordination.
Die Kinder können Ihnen dabei zuschauen, wie Sie aus der Schwimmnudel ein Pferd zaubern, und an einigen Stellen mithelfen. Beispielsweise können sie Nüstern und Augen aufkleben.
Als erstes knicken Sie ca. 40 cm von einem Ende der Schwimmnudel um und umwickeln es mit dem Klebeband und der Paketschnur. Sie binden alles gut fest, so dass die beiden Teile der Schwimmnudel eng aneinander liegen. Fixieren Sie alles mit einem Doppelknoten. Der eingeknickte, bzw. angebundene Teil der Schwimmnudel ist nun der Pferdekopf und der lange Teil der Nudel der Pferdekörper.
An das Ende der abgeknickten Schwimmnudel kleben Sie mit dem doppelseitigen Klebeband 2 Pappstücke als Nüstern auf. Etwas unterhalb der eingeknickten Stelle kleben Sie die Augen auf (siehe Foto).
Nun befestigen Sie die Mähne mit dem Klebeband. Dabei kleben Sie das Krepppapier ca. 1 cm über den Augen des Pferdes an. Für die gesamte Länge der Krepppapier-Mähne verteilen Sie Klebeband auf der Schwimmnudel, um es zu befestigen. Damit die Mähne "etwas lockerer fällt", schneiden Sie sie mit der Schere von beiden Seiten etwas ein. Der Abstand zwischen den Schnitten sollte mindestens 5 mm betragen, die Einschnitttiefe sollte etwa 2 cm betragen.
Auf dem Pferdekopf befestigen Sie an 2 sich gegenüberliegenden Stellen die Ohren mit dem Klebeband. Fertig ist das Schwimmnudelpferd.
Die Kleinkinder können nun aufsitzen, indem sie den langen Teil der Schwimmnudel zwischen ihre Beine nehmen und den Pferdekopf mit beiden Händen festhalten.
Dann geht’s los. Mit vorsichtigen Schritten im Trab oder im Galopp. Die Kinder können mit dem bunten Schwimmnudelpferd drinnen oder draußen reiten.
Für ein Schwimmnudelpferd benötigen Sie:
Für die Ohren, die Augen und die Nüstern können Sie die PDF-Vorlage im Anhang nutzen.