Heute widmen Sie sich der optischen Wahrnehmung der Kinder. Dieses Kim-Spiel können Sie wieder im Kreis spielen. Erkennen die Kinder, welcher Gegenstand plötzlich fehlt?
Versammeln Sie sich mit den Kindern im Kreis. In der Kreismitte platzieren Sie die Gegenstände.
Benennen Sie die unterschiedlichen Gegenstände einmal gemeinsam. Jetzt können Sie das Spiel in drei Varianten spielen:
Variante 1: Alle Kinder schließen die Augen und Sie entfernen einen der Gegenstände. Jetzt können wieder alle die Augen öffnen. Wer errät als Erstes, was fehlt?
Variante 2: Ein Kind verlässt den Raum. Sie entfernen einen der Gegenstände. Jetzt kann das Kind zurückkommen. Erkennt es, welcher Gegenstand nicht mehr in der Kreismitte liegt?
Variante 3: Eines der Kinder verlässt den Raum und nimmt an sich selbst eine Veränderung vor. Beispielsweise wird der Schnürriemen geöffnet, das Shirt statt in die Hose aus der Hose getragen usw. Anschließend betritt das Kind wieder den Raum und die Gruppe darf raten, was sich an dem Kind verändert hat.
Spielen Sie mehrere Durchgänge.