Mit diesem Angebot fördern Sie die Fantasie und Kreativität der Kleinkinder, wenn Sie mit Ihrer Hilfe ein Müllauto aus Pappe bauen. Beim Anmalen und Kleben fördern Sie auch die Feinmotorik.
Breiten Sie die Zeitungen auf dem Boden aus und kleben Sie sie mit Klebeband auf dem Boden fest.
Darauf legen Sie die beiden Kartons, die zwei Kinder mit Pinsel und der Farbe anmalen können. Wenn alles getrocknet ist, zeichnen Sie dem Auto mit dem Bleistift 3 Fenster auf und die Kinder malen auch sie mit blauer Farbe an.
Als Nächstes kleben Sie den kleinen Karton mit der Heißklebepistole an der schmalen Seite des Schuhkartons an. Der kleine Karton ist die Fahrerkabine, der hintere Karton ist der Teil des Müllautos, in den der Müll hineinkommt. Kleben Sie auch den Deckel des Schuhkartons mit der Heißklebepistole fest. Dann schneiden Sie mit dem Cuttermesser die hintere, schmale Seite des Schuhkartons an der unteren Seite und den beiden Seitenrändern auf. So entsteht eine Art Pappklappe, in die die Kinder später Müll einfüllen können.
Zum Schluss kleben Sie noch die Tesafilmrollen als Räder an das Auto an. Fertig ist das Müllauto. Die Kinder können das Auto dann im Raum umher schieben und kleine Müllstücke wie z. B. Papierschnipsel damit einsammeln und zum Papierkorb bringen.
Für 1 Müllauto benötigen Sie: