In diesem Angebot nutzen Sie die Multifunktionalität eines Stuhls. Hier können Sie ganz nach den individuellen Vorlieben des Kindes Gegenstände anknoten. Mit dieser Übung fördern Sie die Motorik des Kindes.
Nehmen Sie einen Erwachsenenstuhl, der über eine Querschiene zwischen 2 Stuhlbeinen verfügt, und bestücken Sie diesen mit Alltagsgegenständen. Ein silberner Esslöffel, ein runder Greifling mit Glöckchen oder ähnliche Klangutensilien und ein kleiner, bruchsicherer Spiegel wecken sicherlich die Neugier des Kindes. Knoten Sie dazu die Spielgegenstände so an, dass sie kurz unter Querschiene baumeln. So kann das Kind sie sehen, wenn es davor auf dem Bauch liegt.
Nun breiten Sie eine Decke auf dem Boden aus und legen das Kind so mit dem Bauch darauf, dass es die Gegenstände am Stuhl sehen kann. Sie stoßen die Spielgegenstände leicht an, um die Neugier des Kindes zu wecken.
Sicherlich stützt es sich schnell auf den Unterarmen ab und streckt sein Köpfchen nach oben, um die Spielsachen betrachten zu können und vielleicht auch, um danach zu greifen.