Heute basteln Sie mit den Kindern Ocean-Drums, mit denen Meeresrauschen erzeugt werden kann. Im Anschluss an das Basteln spielen die Kinder mit einem Partner ein kooperatives Spiel, bei dem sie ganz genau aufeinander achten.
Bereiten Sie einen Ort vor, an dem die Kinder kreativ werden können und stellen Sie alle benötigten Materialien bereit.
So wird eine Ocean-Drum gebastelt:
Als Erstes malen die Kinder die Laternenschachtel von innen und außen mit der blauen Wasserfarbe an und lassen sie trocknen. Anschließend malen sie innen auf den Boden mit der grünen Wachsmalkreide Wasserpflanzen auf und kleben die Fische hinein. Sie können in der Zwischenzeit die Mobilefolie in die Deckelöffnung kleben. Dazu schneiden Sie einen passenden Kreis zu und kleben diesen von innen in den Deckel. Gut festdrücken. Jetzt füllt das Kind einen Esslöffel Glaskügelchen in die Dose und verschließt mit Ihrer Hilfe den Boden mit dem Deckel. Für mehr Sicherheit dichten Sie den Rand von außen mit dem Isolierklebeband ab. So ist die Trommel fest verschlossen. Wenn man die Schachtel jetzt vorsichtig hin- und herbewegt erklingt ein Geräusch, das dem Meeresrauschen sehr ähnlich ist.
Mit den Ocean-Drums können die Kinder dann noch eine kooperative Paarübung machen. Dazu setzen sich 2 Kinder einander gegenüber auf den Boden und halten gemeinsam eine Ocean-Drum in ihren Händen. Ohne zu sprechen, versuchen die Kinder, die Trommel zu bewegen. Schaffen sie es, einen gemeinsamen Rhythmus zu finden und aufeinander einzugehen?
Pro Ocean-Drum:
Alle Materialien erhalten Sie bei bekannten Bastelbedarf-Shops.