In Ihrem stressigen Kleinkindalltag halten Sie ganz kurz inne, um im nächsten Moment wieder zu 100 Prozent für die Jüngsten dazu sein. Das alles gelingt Ihnen während Ihrer Pause und ganz einfach im Sitzen.
Setzen Sie sich bequem auf einen Stuhl o. Ä. Achten Sie darauf, dass Ihre Füße den Boden berühren.
Legen Sie Ihre Handinnenflächen auf Ihre Oberschenkel.
Schließen Sie Ihre Augen und konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem und Ihren Herzschlag.
Spannen Sie Ihre Schreibhand stark an und vermindern Sie anschließend wieder den Druck.
Spannen Sie Ihre Lippen an und vermindern Sie anschließend den Druck wieder.
Runzeln Sie Ihre Stirn für 3 Sekunden so stark wie möglich, um dann wieder zu entspannen.
Ziehen Sie Ihre Schultern in Richtung Ohren und lassen Sie sie anschließend wieder fallen.
Nun spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und entspannen sie anschließend wieder.
Anschließend spannen Sie Ihre Beine und Ihre Füße an. Dann entspannen Sie sie wieder.
Als letzte Übung spannen Sie für 3 Sekunden Ihre Zunge an und entspannen Sie anschließend wieder.
Nun genießen Sie die Entspannung, die sich in Ihrem Körper ausgebreitet hat.
Legen Sie zur Untermalung eine Entspannungsmusik Ihrer Wahl auf.